slider Pulsatilla |
![]() |
Schweizerkarte klein |
![]() |
View Säntispracht Abtwil SG in a full screen map
2025 04 17 lithodora diffusa |
![]() |
Lithodora diffusa heisst sie – ein kriechender Bodendecker, der mit seinen intensiv blauen Blüten die Bienenwelt begeistert. Besonders wohl fühlt sie sich an sonnigen Plätzen – ob im Beet oder im Gefäss. Die wintergrüne Schönheit bringt Farbe ins Gartenparadies, das ganze Jahr über. Die samtig-rauen Blätter sorgen nicht nur für Struktur, sondern haben auch einen praktischen Nebeneffekt: Schnecken machen lieber einen Bogen um sie.
2023 03 17 Zwiebelfacts |
![]() |
#fritillariameleagris #camassialeichtlinii #blumenzwiebeln #säntispracht #frühling
2025 04 11 gypsophila cerastioides plena |
![]() |
Kennst du das Himalaya-Schleierkraut ?
Mit seinem kompakten Wuchs und den zarten, gefüllten Blüten bringt es eine neue Leichtigkeit in den Garten. Als unkomplizierter Bodendecker erobert es sonnige Plätze im Beet oder setzt als blühender Hingucker auf dem Balkon feine Akzente. PS: Dieses Schleierkraut ist äusserst robust und pflegeleicht – perfekt für alle, die sich jedes Jahr aufs Neue an seiner blühfreudigen Schönheit erfreuen möchten.
2024 03 04 Tiarella |
![]() |
Diese Blüten gehören zu der Schaumblüte und entfaltet jetzt im Frühjahr ihre volle Blütenpracht.
Aber nicht nur die Blüten sind farbenfroh. Auch das Laub zeigt einen verspielten Farbwechsel. Obwohl die Pflanze zierlich aussieht, ist es eine robuste Staude, die nicht nur einmal blüht, sondern jedes Jahr mit ihren Blüten überrascht.
2025 04 09 Armeria juniperifolia |
![]() |
Die Zwerg-Grasnelke begeistert nicht nur mit ihren zarten rosa Blüten, sondern sie ist mit ihrem bonsaiartigen Wuchs auch erstaunlich robust. Ein echter Blickfang für den heimischen Steingarten, Tröge oder alpine Anlagen. Als wahre Überlebenskünstlerin fühlt sie sich genau dort am wohlsten, wo andere längst aufgeben: im sonnigen, steinigen Gelände.
2025 02 12 Jungpflanzen |
![]() |
Unsere kleinen Stauden überwintern auf dem Freiland, damit sie schon früh das Schweizer Klima kennenlernen. Im Frühjahr setzen wir die Pflanzen, die den Winter gut überstanden haben, dann in einen grösseren Topf. So können wir sicher sein, dass aus jeder kleinen, überwinterten Jungpflanze in diesem Jahr eine grosse blütenreiche Pracht wird.
2025 04 04Stängelprimel |
![]() |
Der wahre Frühlingsbote ist und bleibt die dunkelblättrige Stauden-Primel, ganz gleich, in welcher Farbe sie erblüht. Sie ist ein blühendes Zeichen für den Frühling und die Rückkehr der sonnigen Tage im Gartenparadies.
#säntispracht #frühlingsbote #schweizerpflanzen #primula #stängelprimel
2024 03 22 Muscari Mountain Lady |
![]() |
Schon der Name lässt erahnen, dass diese Dame aus den Bergen mit ihren Blüten nicht nur prächtig aussieht, sondern auch den Witterungen trotzt. Mit bis zu 5 cm großen Blüten und einem Farbverlauf von blau-weiss hebt sich diese Sorte deutlich von den klassischen Taubenhyazinthen ab.
#muscariameniacum #blumenzwiebeln #traubenhyazinthe #säntispracht
Unten |
![]() |