Rittersporn blüht seit Jahren stolz in unseren Gärten und kaum jemand weiß, woher sein Name kommt. Er bezieht sich auf den kleinen Sporn an der Rückseite der Blüte, der aussieht wie der Sporn eines Ritters. Noch spannender ist sein lateinischer Name Delphinium. Der stammt aus dem Griechischen und bedeutet Delfin, weil die geschlossene Blüte tatsächlich an das flinke Meerestier erinnert.