Der goldene Klassiker

Schon im 18. Jahrhundert kam der Sonnenhut von Nordamerika nach Europa und ist seither aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Die indigenen Völker Nordamerikas kannten und kultivierten ihn schon lange zuvor sie schätzten nicht nur seine leuchtende Schönheit, sondern auch seine heilende Wirkung bei Grippe und Erkältung. Bei uns wurde er vor allem wegen seiner späten, sonnengelben Blüte beliebt ein kräftiger Farbtupfer, wenn vieles andere bereits verblüht ist.